Bike Parks? In den Turiner Alpen bietet das Alpi Bike Resort ein weitläufiges Areal, in dem die adrenalingeladensten Mountainbike-Disziplinen ausgeübt werden können: 4 Täler und 9 Örtlichkeiten (im Winter die Top-Destinationen der Skigebiete ViaLattea und BardonecchiaSki), 12 Sessellifte und Gondeln, die für den Fahrradtransport ausgestattet sind, 50 Freeride-Strecken unterschiedlichen Niveaus und Hunderte von Kilometern befahrbarer Routen stehen Bike-Enthusiasten zur Verfügung. Verleih, Werkstätten, Bike-Hotels und MTB-Schulen runden das reichhaltige Angebot ab. Hier können Sie auf den im Sommer für den Verkehr gesperrten Straßen und Steigungen der Rad-Champions in die Pedale treten. Und wenn für Sie Radfahren und Golf untrennbar zusammengehören, bietet Sestriere den höchstgelegenen 18-Loch-Golfplatz in Europa auf 2.035 Metern mit atemberaubender Aussicht.
Im Kona Bike Park Bardonecchia erwarten Sie 400 km perfekt präparierte, landschaftlich reizvolle Strecken mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad zwischen 1.300 und 3.000 Metern, die von zwei Sesselliften und einer Kabinenbahn bedient werden und für verschiedene Mountainbike-Disziplinen geeignet sind (von Downhill und Freeride bis hin zu einigen Cross Country- und Kinderstrecken). Ebenfalls im Susatal können Sie entlang der historischen Via Francigena wirklich einzigartige Bauwerke wie die Sacra di San Michele (Sankt Michael bei der Klus) und die Abtei von Novalesa mit dem Fahrrad erkunden.
Auch das Gebiet um Cuneo verfügt über ein gut ausgebautes Netz von Bike Parks, wobei zwei der wichtigsten Wintersportorte im Sommer zur Domäne des Downhill, All-Mountain, Freeride und Enduro werden: Im Prato Nevoso Bike Land können Sie neben den Skipisten auch die Skilifte und die Nachtbeleuchtung nutzen, während Freeride-Liebhaber in Limone Piemonte, in den Seealpen, ein Mountainbike, auch ein elektrisches, ganz einfach vor Ort mieten können. Der Eco Bike Park Tajarè in Gaiola auf dem Gebiet der Comunità Montana Valle Stura in der Provinz Cuneo ist ein echter Öko-Bike-Park ohne Lifte, der 120 km Wege und Straßen für Cross Country und All Mountain umfasst. Im Monte Alpert Bike Village (in Cardini di Roburent) können Sie Ihr Fahrrad in den Sessellift in Serra di Pamparato verladen, um den Gipfel des Monte Alpert auf 1.611 Metern zu erreichen. Dort erwarten Sie waghalsige Trails, die dem Freeride und Downhill gewidmet sind.
Im Alto Verbano ist das Ziel für Mountainbiker der Sando Bike Park in San Domenico di Varzo, im Nationalpark Val Grande. Biker finden hier einen Verleih, eine Werkstatt und eine Schule für Enduro-, Downhill- und E-Bike-Kurse sowie zwei Baby-Parks, um spielerisch die Magie der zwei Räder zu erlernen. An den Seen sind abenteuerliche MTB-Expeditionen im Bike Park von Pogno möglich, einem kleinen Dorf auf den Höhen des Ortasees, das im Laufe der Jahre zu einem Ziel für Hunderte von E-Bike- und Mountainbike-Fans zu jeder Jahreszeit geworden ist und einer der Austragungsorte der vom FCI (Italienischer Radsportverband) zugelassenen 4Enduro-Meisterschaft ist. Das Zentrum verfügt über einen Shuttle-Service, einen Verleih und eine Werkstatt.
In der Gegend von Biella, in Trivero, im Ortsteil Caulera, befindet sich der Oasi Zegna Enduro Bike Park, ebenfalls Austragungsort der 4ENDURO-Meisterschaft. 4 Energy-Routen stehen hier zur Verfügung: Caulera (km 1,50) täuscht durch ihre scheinbare Leichtigkeit, enthält jedoch viele Steigungswechsel und Haarnadelkurven, die tückisch sein können; Novareja (km 1,70) von der gleichnamigen Wallfahrtskirche nach Masseranga; Vertikal (km 1,70), die steilste Stecke, vom Monte Tirlo nach Castagnea, und Chiesetta Alpina (km 3,50), die längste Strecke, aber einfach.
Der Alta Langa Bike Park in Rocchetta Belbo, im gleichnamigen Flusstal des Belbo, durchquert die Langhe, den Roero und den Monferrato und bietet ein Netz völlig natürlicher Strecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Perfekt für All-Mountain und Downhill, und da es keine Sessellifte gibt, sind die Anstiege ein Super-Workout auf Pedalen. Der Caldirock Bike Park in Caldirola, Alessandria, ist jedes Wochenende von März bis November geöffnet und ein Anlaufpunkt für alle Downhill-Fans.